• Startseite
  • Nachrichten
  • Der Verein
  • Sport
  • Termine
  • Berichte
11.11.2013

Jugendmannschaft des RSV auf der Deutschen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Hallenradsport am 27. und 28.04.2013 in Nufringen zeigte die Jugendmannschaft des RSV Frohnlach ihr Können.[mehr]

Kategorie: Sport

11.11.2013

Gute Ergebnisse auf der Deutschen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Hallenradsport am 26.05 in Berlin zeigten drei Schülermannschaften des RSV Frohnlach ihr Können.[mehr]

Kategorie: Sport

11.11.2013

Bayernpokal 2013 in Kronach

Am Sonntag, dem 30.06.2013, fand der Bayernpokal-Endlauf in Kronach statt, wobei 8 Schülermannschaften und 3 Jugendmannschaften des RSV Frohnlach sehr gute Ergebnisse erzielten.[mehr]

Kategorie: Sport

11.11.2013

Junior-Mannschaftscup im Kunstradfahren in Schwanewede

Beim Junior-Mannschaftscup im Kunstradfahren in Schwanewede, am 16.03.13, zeigte die Jugendmannschaft des RSV Frohnlach ihr Können.[mehr]

Kategorie: Sport

11.11.2013

Bayerischen Meisterschaft in Roth bei Nürnberg

Jugendmannschaft des RSV Frohnlach holt sich die Quali zum Juniorencup[mehr]

Kategorie: Sport

11.11.2013

Berlin, Berlin, WIR fahren nach Berlin!

Bei der Bayrischen Meisterschaft in Großheubach am 04.05.13 zeigten fünf Mannschaften des RSV Frohnlach eine souveräne Leistung.[mehr]

Kategorie: Sport

11.11.2013

Oberfränkischen Meisterschaft Junioren in Kirchehrenbach

Jugendmannschaft des RSV Frohnlach holt sich die Quali! Bei der Oberfränkischen Meisterschaft in Kirchehrenbach, am Freitag dem 25.01., zeigte die Jugendmannschaft des RSV Frohnlach ihr Können.[mehr]

Kategorie: Sport

Treffer 8 bis 14 von 15
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-15 Nächste > Letzte >>

Das Kustradfahren

Beim Kunstradfahren ist das Ziel, verschiedene Übungen auf dem Fahrrad auszuführen und Kunstfiguren darzustellen.

Hierzu ist ein spezielles Kunstrad nötig, das im Gegensatz zum straßentauglichen Fahrrad eine Eins-zu-Eins-Übersetzung zwischen dem Kettenrad am Pedal und dem angetrieben Hinterrad besitzt. Dadurch ist Vor- und Rückwärtsfahren sowie ein schneller Antritt und abruptes Anhalten möglich.

Der Sport bietet sowohl die Einzeldisziplin als auch Mannschaftsfahren. Das Reglement teilt in 1er-Kunstradfahren sowie in 2er-, 4er- und 6er-Mannschaften ein, in drei verschiedenen Altersklassen. Diese sind in „Schüler“ bis 14 Jahren, „Jugend“ bis 18 Jahren, und die Erwachsenen-Klasse „Elite“.

Bei den Übungen stehen die Sportler zum Teil auf dem Fahrrad, fahren nur auf dem Hinterrad oder bilden in der Mannschaft Figuren aus stehenden und dynamischen Elementen .

Der Sport entstand in den zwanziger Jahren im Radsportverband Solidarität und entwickeltesich stetig weiter. Heute ist neben dem RKB Solidarität auch der Bund Deutscher Radfahrer in diesem Bereich aktiv, allein der RKB ist Dachverband für 40 000 Mitglieder.

  • Startseite
  • Datenschutz
  • RSV Frohnlach
    • Startseite
    • Der Verein
    • Sport
    • Nachrichten
    • Sonstiges
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    • Links
  • Berichte
  • Adressen
  • Impressum
24.06.2025